Paar sind am Strand und schaut auf ein Tablet

ELSTER

ELSTER steht für die ELektronische STeuerERklärung und ermöglicht eine effiziente, medienbruchfreie und hochsichere elektronische Übertragung von Steuerdaten zwischen Ihnen und den Finanzbehörden.

Für wen ist Mein ELSTER?

Mein ELSTER ist Ihr Online-Finanzamt, mit dem die papierlose Abgabe der meisten Formulare komfortabel und kinderleicht möglich ist. Dort finden Sie auch alles Wissenswerte rund um Ihre Steuererklärung und erhalten einen Posteingang. Für die Registrierung bei Mein ELSTER benötigen Sie nur Ihre steuerliche Identifikationsnummer. Für eine Organisation oder ein Unternehmen wird die Steuernummer verwendet.

Videos zu Mein ELSTER ansehen:

Hier können Sie ihr Benutzerkonto erstellen

Klickanleitungen

Sie haben Probleme bei Mein ELSTER? Zum Beispiel bei der Registrierung mit Zertifikatsdatei oder der Nutzung von ElsterSecure? Vielleicht haben sie auch Ihre Zertifikatsdatei verloren und müssen daher eine Zugangserneuerung durchführen?

Bei diesen und weiteren Fragestellungen helfen Ihnen unsere verschiedenen Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Sicherheit weiter.

Hier geht's zu den Klickanleitungen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie vergessen haben, Ihr Zertifikat rechtzeitig zu verlängern oder wenn Ihr Zertifikat verloren ging, dann haben Sie die Möglichkeit Ihren Zugang zu ELSTER zu erneuern. Bei der "Zugangserneuerung" werden Ihnen, ähnlich wie bei der erstmaligen Registrierung, neue Aktivierungsdaten per E-Mail und Brief zugesandt. Dieser Prozess basiert jedoch auf dem bereits bestehenden Benutzerkonto, so dass alle gespeicherten Daten, wie bereits übermittelte Steuererklärungen, Entwürfe oder Postfachnachrichten weiterhin zur Verfügung stehen.

Voraussetzung für die Zugangserneuerung ist, dass die im Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse noch gültig ist. Sollte Ihre E-Mail-Adresse nicht mehr gültig sein, können Sie eine Änderung der E-Mail-Adresse beantragen: RegSt-ELSTER(at)fin-rlp.de
Dabei sollten Sie folgende Daten angeben: vollständiger Name, steuerliche IdNr. oder Steuernummer und neue E-Mail-Adresse.

Bei unseren Klickanleitungen finden Sie zudem eine Anleitung zur "Zugangserneuerung".
Den Einstieg in die Zugangserneuerung finden Sie unter dem folgenden Link: Zugangserneuerung

Anzeige der Fehlermeldung 082005205: Es sind keine weiteren Registrierungen und der Identifikationsnummer möglich

Wenn Sie nach dem Klick auf den Link in der E-Mail-Bestätigung die Fehlermeldung 082005205 erhalten, sind für diese IdNr. keine weiteren Registrierungen möglich, da bereits ein aktives Benutzerkonto bei ELSTER gespeichert ist. Bitte prüfen Sie, ob Sie auf Ihrem PC eine Zertifikatsdatei (Sie erkennen diese anhand der Endung "pfx") finden. Sollte diese Datei nicht mehr auffindbar sein oder Sie das Passwort für diese Datei nicht mehr kennen, können Sie eine Zugangserneuerung durchführen.

Bei unseren Klickanleitungen finden Sie eine Anleitung zur "Zugangserneuerung".
Den Einstieg in die Zugangserneuerung finden Sie unter dem folgenden Link: Zugangserneuerung

Wenn eine Berechtigung zum Datenabruf elektronischer Bescheinigungen für eine Person beantragt wird, die mit Ihrer Identifikationsnummer selbst bei ELSTER registriert ist, erhält die betroffene Person keinen Freischaltcode per Post. Stattdessen wird sie per Mail vom Absender portal@elster.de darauf hingewiesen, dass sich in Ihrem Postfach bei Mein ELSTER eine Nachricht mit dem Betreff „Statusmitteilung für Berechtigungen: Antragseingang“ befindet. Die Freischaltung für den Datenabrufer muss in diesem Fall also elektronisch im ELSTER-Benutzerkonto vorgenommen werden.

In unserer Klickanleitung "Bescheinigungsabruf bei Mein ELSTER" wird Ihnen das Vorgehen in Kapitel 3 Schritt für Schritt erläutert.

ELSTER Vor-Ort-Registrierung

Seit dem 23.06.2022 bieten die Finanzämter in Rheinland-Pfalz jeweils donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr den Service der ELSTER Vor-Ort-Registrierung an. Mit Hilfe dieses Verfahrens können Sie Ihr Identifikationsnummer-basiertes ELSTER-Zertifikat unmittelbar in den örtlichen Finanzämtern erstellen. Jeder Registrierungsvorgang wird durchgehend von einem sachkundigen Bediensteten begleitet, der Sie durch die einzelnen Arbeitsschritte führt. Im Anschluss wird das Zertifikat auf einem USB-Stick gespeichert und Ihnen ausgehändigt.

Die Vor-Ort-Registrierung wird lediglich nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt. Termine bei Ihrem Finanzamt können Sie direkt über die unten stehenden Verlinkungen online buchen.

 

 

einfachELSTER - Ihre vereinfachte Steuererklärung für Ihre Rente und Pension

Renterehepaar vor einem Laptop

Mit einfachELSTER bietet die Steuerverwaltung einen Service zur Erstellung der Einkommensteuererklärung speziell für Rentnerinnen und Rentner sowie für Pensionärinnen und Pensionäre. Durch die einfach zu bedienende, kostenlose Onlineanwendung erspart man sich die Papierarbeit. Man erstellt die Einkommensteuererklärung bequem online und wird dabei Schritt für Schritt durch die Erklärung geführt. Klare Fragen und eine Auswahl an Antwortmöglichkeiten machen die Erstellung besonders leicht.

Ihre inländischen Renteneinkünfte oder Pensionen und Daten zur Kranken- und Pflegeversicherung liegen dem Finanzamt bereits vor. Deshalb müssen Sie diese Informationen bei einfachELSTER nicht in Ihre Steuererklärung eintragen.

Sie müssen lediglich ein paar Fragen zum Beispiel zu Spenden, Arztrechnungen, Behinderung, haushaltsnahen Dienstleistungen und Handwerkerkosten beantworten.

Video zu einfachELSTER ansehen
Weiter zu einfachELSTER

Weitere Informationen

Viele weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls auf der Internetseite von ELSTER: www.elster.de

Weitere Videoanleitungen rund um ELSTER finden Sie hier.
Zusätzlich bietet ELSTER auf seiner Internetseite ebenfalls einen großen Hilfebereich an. Sie finden die Schaltfläche sowohl in der Kopf- als auch in der Fußzeile.


Kontakte

Registrierungsstelle ELSTER RLP

Bei Fragen zur Registrierung bei Mein ELSTER oder rund um den Bescheinigungsabruf hilft Ihnen die Registrierungsstelle ELSTER des Landesamtes für Steuern in Koblenz gerne weiter*:

Registrierungsstelle ELSTER
Ferdinand-Sauerbruch-Str. 17
56073 Koblenz
Telefon: 0261 4932-36707
E-Mail: RegSt-ELSTER(at)fin-rlp.de

Montag-Donnerstag von 8 bis 15 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr

*Nur für Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz

Bundeshotline ELSTER

Für ausschließlich technische Fragen steht Ihnen die ELSTER Bundes-Hotline zur Verfügung:

0800 52 35 055

Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag sowie an bundeseinheitlichen Feiertagen von 10 bis 18 Uhr